Unser Hundesalon
Willkommen in unserem exklusiven Hundesalon.
Seit 2018 stehe ich als diplomierte Groomerin für professionelle Hundepflege auf höchstem Niveau zur Verfügung. Mit langjähriger Erfahrung im klassischen Grooming kümmere ich mich mit Leidenschaft um Hunde aller Rassen, inklusive Mischlinge. Jeder Hund wird individuell betreut – ich berate Sie persönlich und kreiere präzise Frisuren, die das typische Erscheinungsbild Ihrer Rasse hervorheben oder Ihre ganz eigenen Vorstellungen umsetzen.
Mein größtes Glück ist, dass meine Arbeit zugleich meine Leidenschaft ist. Deshalb bilde ich mich stetig weiter, um stets die beste Pflege bieten zu können. Für mich steht der liebevolle und behutsame Umgang mit jedem Vierbeiner im Vordergrund.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin und gönnen Sie Ihrem Hund eine erstklassige Verwöhn-Behandlung!
Unser Hundesalon
Willkommen in unserem exklusiven Hundesalon.
Seit 2018 stehe ich als diplomierte Groomerin für professionelle Hundepflege auf höchstem Niveau zur Verfügung. Mit langjähriger Erfahrung im klassischen Grooming kümmere ich mich mit Leidenschaft um Hunde aller Rassen, inklusive Mischlinge. Jeder Hund wird individuell betreut – ich berate Sie persönlich und kreiere präzise Frisuren, die das typische Erscheinungsbild Ihrer Rasse hervorheben oder Ihre ganz eigenen Vorstellungen umsetzen.
Mein größtes Glück ist, dass meine Arbeit zugleich meine Leidenschaft ist. Deshalb bilde ich mich stetig weiter, um stets die beste Pflege bieten zu können. Für mich steht der liebevolle und behutsame Umgang mit jedem Vierbeiner im Vordergrund.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin und gönnen Sie Ihrem Hund eine erstklassige Verwöhn-Behandlung!

Unsere Leistungen
Was dürfen wir für Ihren Vierbeiner tun?
In unserem Hundesalon bieten wir ein breites Spektrum an professionellen Pflegeleistungen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Vierbeiners.

Komplettpflege
Unsere Komplettpflege bietet eine Rundumbehandlung: Sie umfasst das Waschen, Schneiden, Scheren und Föhnen des Fells, um ein sauberes und gepflegtes Aussehen zu gewährleisten. Zusätzlich kümmern wir uns um die Pfoten- und Krallenpflege, um das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Vierbeiners zu fördern.

Schneiden, waschen, trocknen
Unsere Leistung Schneiden, Waschen, Trocknen bietet Ihrem Hund eine gründliche Pflege. Wir schneiden das Fell präzise nach Ihren Wünschen oder rassetypischen Vorgaben, reinigen es anschließend mit hochwertigen Shampoos und trocknen es sanft, um ein sauberes und gepflegtes Ergebnis zu erzielen. So fühlt sich Ihr Vierbeiner rundum wohl!

Intim-, Augenpflege
Unsere Intim- und Augenpflege sorgt für die hygienische Reinigung und Pflege sensibler Bereiche Ihres Hundes. Dabei entfernen wir sanft Schmutz und Verkrustungen im Augenbereich und pflegen die Intimzone, um Hautreizungen und Infektionen vorzubeugen. Diese Behandlung trägt zum Wohlbefinden und zur Gesundheit Ihres Vierbeiners bei.

Entfilzen
Das Entfilzen bieten wir erst nach einer ausführlichen Beratung an, um sicherzustellen, dass die Behandlung auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. Mit schonenden Techniken entfernen wir behutsam stark verknotetes oder verfilztes Fell und bringen es wieder in einen gepflegten Zustand.

Augen-, Pfoten- & Krallenpflege
Unsere Augen-, Pfoten- & Krallenpflege bietet Ihrem Hund eine umfassende Pflege für empfindliche Bereiche. Wir reinigen sanft den Augenbereich, pflegen die Pfoten und schneiden die Krallen fachgerecht, um Beschwerden oder Verletzungen vorzubeugen. Diese Behandlung fördert das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Hundes.

Ohrenpflege
Die Ohrenpflege bieten wir erst nach einer individuellen Beratung an. Wir führen erst dann diese Behandlung durch, um sicherzustellen, dass die Pflege optimal auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. Sanft entfernen wir Schmutz und überschüssiges Ohrenschmalz, um Infektionen vorzubeugen und das Wohlbefinden zu fördern. So bleiben die Ohren gesund und frei von Reizungen.

Preisgestaltung
Wichtige Infos zu den Preisen.
Die Preise variieren je nach Hunderasse, Pflegezustand und dem damit verbundenen Arbeitsaufwand. Für eine exakte Preisangabe buche am besten einen kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin, komm vorbei – und vor Ort können wir dann den Hund begutachten, besprechen, was Du gerne gemacht haben möchtest und was es kosten wird.
Kleine Hunderassen
Bsp.: Yorkshire Terrier, Malteser, Jack Russel Terrier, Parson Russel Terrier, Chihuahua, Havaneser, Australian Terrier, Bichon Frisé, Bologneser, Shih-Tzu, Bolonka Zwetna, Boston Terrier, Dackel, Französische Bulldogge, Mops, Zwergpinscher, Pekinese, West Highland White Terrier
Mittlere Hunderassen
Bsp.: Beagle, Basenji, English Cocker Spaniel, Kerry Blue Terrier, Pudel, Shiba Inu, Tibet Terrier, Samojede, Shar-Pei, Kokoni, Whippet, Mittelschnauzer
Tipps rund um die Pflege
Warum ist Pflege so wichtig?
Entfilzen
Regelmäßiges, systematisches Bürsten ist der Schlüssel, um Filzbildung bei Hunden zu verhindern. Besonders bei langhaarigen Rassen neigt das Fell schnell zu Knoten und Verfilzungen, die unangenehm für den Hund sind und Hautprobleme verursachen können. Achten Sie darauf, das Fell sanft, aber gründlich zu bürsten, und arbeiten Sie dabei Schicht für Schicht vor, um auch die unteren Haarpartien zu erreichen. Verwenden Sie geeignete Bürsten und Kämme, die auf den Felltyp Ihres Hundes abgestimmt sind. So bleibt das Fell gesund, glänzend und frei von schmerzhaften Verfilzungen.
Krallenpflege
Die regelmäßige Krallenpflege ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Zu lange Krallen können Schmerzen verursachen, das Laufen erschweren und sogar zu Fehlstellungen führen. Achten Sie darauf, die Krallen regelmäßig zu überprüfen und vorsichtig zu kürzen. Verwenden Sie eine spezielle Krallenschere oder Krallenzange und schneiden Sie nur kleine Stücke ab, um Verletzungen zu vermeiden. Falls Sie unsicher sind, wie viel gekürzt werden darf, lassen Sie die Krallen lieber von einem Profi schneiden. Gepflegte Krallen sorgen für einen sicheren und schmerzfreien Gang!
Zecken-Entfernung
Zecken sollten so schnell wie möglich und richtig entfernt werden, um das Risiko von Krankheiten wie Borreliose zu minimieren. Verwenden Sie dafür eine Zeckenzange oder Zeckenhaken, um die Zecke vorsichtig und vollständig herauszuziehen – ohne sie zu zerquetschen. Setzen Sie das Werkzeug möglichst nah an der Haut an und drehen Sie die Zecke langsam heraus. Desinfizieren Sie anschließend die Bissstelle und beobachten Sie sie auf Anzeichen von Entzündungen. Bei Unsicherheit oder starken Reaktionen des Hundes, wenden Sie sich an einen Tierarzt. Regelmäßige Kontrolle nach Spaziergängen ist wichtig!

Entfilzung
Regelmäßiges, systematisches Bürsten ist der Schlüssel, um Filzbildung bei Hunden zu verhindern. Besonders bei langhaarigen Rassen neigt das Fell schnell zu Knoten und Verfilzungen, die unangenehm für den Hund sind und Hautprobleme verursachen können. Achten Sie darauf, das Fell sanft, aber gründlich zu bürsten, und arbeiten Sie dabei Schicht für Schicht vor, um auch die unteren Haarpartien zu erreichen. Verwenden Sie geeignete Bürsten und Kämme, die auf den Felltyp Ihres Hundes abgestimmt sind. So bleibt das Fell gesund, glänzend und frei von schmerzhaften Verfilzungen.

Krallenpflege
Die regelmäßige Krallenpflege ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Zu lange Krallen können Schmerzen verursachen, das Laufen erschweren und sogar zu Fehlstellungen führen. Achten Sie darauf, die Krallen regelmäßig zu überprüfen und vorsichtig zu kürzen. Verwenden Sie eine spezielle Krallenschere oder Krallenzange und schneiden Sie nur kleine Stücke ab, um Verletzungen zu vermeiden. Falls Sie unsicher sind, wie viel gekürzt werden darf, lassen Sie die Krallen lieber von einem Profi schneiden. Gepflegte Krallen sorgen für einen sicheren und schmerzfreien Gang!

Zeckenentfernung
Zecken sollten so schnell wie möglich und richtig entfernt werden, um das Risiko von Krankheiten wie Borreliose zu minimieren. Verwenden Sie dafür eine Zeckenzange oder Zeckenhaken, um die Zecke vorsichtig und vollständig herauszuziehen – ohne sie zu zerquetschen. Setzen Sie das Werkzeug möglichst nah an der Haut an und drehen Sie die Zecke langsam heraus. Desinfizieren Sie anschließend die Bissstelle und beobachten Sie sie auf Anzeichen von Entzündungen. Bei Unsicherheit oder starken Reaktionen des Hundes, wenden Sie sich an einen Tierarzt. Regelmäßige Kontrolle nach Spaziergängen ist wichtig!
Referenzen
Die zufriedenen kleinen Helden.

Diana B.
Super Toller Hundesalon. Die Chefin ist super freundlich und kann meine Wünsche super umsetzen. Mein Hund fühlt sich sehr wohl bei Joannas Hundesalon und zeigt keinerlei Angst. Immer wieder super zufrieden. Ich würde immer wieder ja sagen zu Joannas Hundesalon!!

Aleksandr S.
Wir kommen wieder!

Dorota C.

Annegret H.

Claudia V.
Vita
Leidenschaft trifft Perfektion:
Mein Weg zur professionellen
Hunde-Grommerin.
Mein Name ist Joanna. Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für Hunde und die Pflege ihres Fells. Was als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einem Berufsziel. Mit viel Fleiß und Hingabe absolvierte ich 2018 erfolgreich mein Diplom als Groomerin. Seitdem bilde ich mich kontinuierlich weiter, um jedem Hund – egal ob Rassehund oder Mischling – die bestmögliche Pflege zu bieten.
Meine Arbeit ist für mich mehr als nur ein Beruf, sie ist meine Leidenschaft. Jeder Vierbeiner wird individuell betreut und liebevoll behandelt, denn das Wohl der Tiere steht für mich immer an erster Stelle.

Anfahrt
So findet ihr unser Hundesalon.
Wichtige Informationen & FAQ
Alles, was ihr vor dem Besuch
in unserem Hundesalon beachten solltet.
Falls Ihr Hund Beschwerden …
an Rücken, Hüfte, Knien oder Sprunggelenken hat, informieren Sie uns bitte im Voraus. So können wir die Halteschlaufen individuell anpassen, um sowohl den Komfort Ihres Hundes als auch die Sicherheit während der Pflege zu gewährleisten.
Hat Ihr Hund Allergien?
Teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir die passenden Pflegeprodukte auswählen und optimal auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Vierbeiners eingehen können. So garantieren wir eine allergiefreundliche Pflege, die Ihrem Hund gut tut.
Aggressive Hunde …
können wir leider nicht behandeln. Sollte Ihr Hund während des Scherprozesses aggressives Verhalten zeigen und somit eine Gefahr für sich selbst oder unsere Mitarbeiter darstellen, übergeben wir ihn sofort an den Besitzer. Da wir mit scharfen Werkzeugen arbeiten, steht die Sicherheit an erster Stelle. Um Verletzungen zu vermeiden, führen wir die Schur in solchen Fällen nicht durch. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme.
Termine absagen.
Bitte sagt die Termine spätestens 48 Stunden im Voraus ab (auch am Wochenende), um uns eine optimale Planung im Salon zu ermöglichen. Kurzfristige Absagen erschweren den Ablauf und nehmen anderen Kunden die Chance, einen freien Termin zu erhalten. Deine rechtzeitige Absage hilft uns, fair und effizient für alle zu arbeiten. Vielen Dank für euer Verständnis!
Videoüberwachung im Salon.
Im Salon ist eine Überwachungskamera installiert, um Sicherheit für Sie und Ihren Hund zu gewährleisten. Mit dem Betreten des Salons erteilen Sie automatisch Ihre Erlaubnis zur Aufzeichnung. Die Videodaten werden jedoch aus Datenschutzgründen regelmäßig und automatisch gelöscht. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wichtiger Hinweis zu Terminabsagen.
Bitte sagen Sie Ihren Termin spätestens 24 Stunden vorher ab, falls Sie ihn nicht wahrnehmen können. So können wir den Termin an andere Kunden vergeben, die darauf warten. Wir möchten darauf hinweisen, dass bei nicht rechtzeitig abgesagten Terminen 70% der Kosten in Rechnung gestellt werden, da wir für jeden Termin Vorbereitungen treffen. Diese Regelung soll fair für alle sein und sicherstellen, dass jeder die Chance auf einen freien Termin hat.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung! ❤️